Neue Mängel und unangenehme Überraschungen

Am Baubeginn vor einem Jahr, wenn die Betonplatte hergestellt wurde, wurden die Betonreste in eine Grübe in die Erde abgegossen. Mit Handwerkern vom Zielsdorf wurde direkt abgesprochen, dass diese Reste entfernt werden. Das ist auch selbstverständlich. Dafür wurde ein Stahlstift in den Beton reingesteckt. Zwei Tage später war der Stift weg. Ich bin davon ausgegangen, dass die Betonreste entfernt wurde, wie es versprochen wurde. Vor 2 Wochen haben wir mit dem unserem Garten angefangen und haben den Stahlstift mit dem Beton wieder gefunden. Das war eine unangenehme Überraschung. Die Handwerkern haben sehr wahrscheinlich den Stift einfach gebogen und mit der Erde verschüttet. 


Den Betonklotz haben wir entfernt. Ein paar Tage später wurde es vom Zielsdorf abgeholt. 

Was wir noch entdeckt haben, dass zwei Türe einen großen Spalt zur Wand haben. Die Wand  Wie ich verstehen, liegt die Ungeradheit der Wand für eine Tür noch gerade in den DIN-Ebenheitstoleranzen. Bei einer Tür liegt es schon oberhalb. Man sieht es bei einer Tür zwar nicht direkt, da die Wand kurz ist. Bei einer anderen Tür sieht es schon, wann man auf dem Sofa im Büro sitzt. Blöderweise ist diese Wand noch in den Bautoleranzen.

   



Die Garagentür ist noch weiter ein großes Problem. Das ist die Tür, wo ich dem Bauleiter mehrmals gesagt habe, dass die Dämmung nicht vollständig ist und er es ignoriert hat. Die Tür wurde mit einem ungedämmten Spalt von ca 3-4 cm verputzt. Die Tür schwitzt, wenn es draußen kalt ist. Das wurde  ihm bei der Abnahme darauf hingewiesen. Als Maßnahme wurde vorgeschlagen, Silikaplatten drauf zu kleben und neu verputzen. Ich wollte, dass es neu und richtig gemacht wird. Das wurde wieder ignoriert. Bei der Anarbeitung von diesen Platten wurde alles in HWE mit Feinstaub verdeckt, was wir bis jetzt nicht hinbekommen haben, weg zu wischen.  Dann hat die Tür angefangen zu quietschen und knirschen. Nach meiner Beschwerde ist ein Handwerker gekommen und hat die Türangel befreit, da es zu eng war. Jetzt geht es alles von Vorne. Die neue Silikadämmung ist beschädigt und muss verputzt werden. Wieder Staub ohne Ende? Und die Maßnahmen bringen nichts! So ärgerlich. Der Bauleiter sollte vom Beginn die Beschwerden von Bauträgern ernst nehmen. Dann hätten wir so was gehabt.







Mal sehen, was der Bauleiter dazu sagt. Seit 2 Wochen gibt es keine Rückmeldung, obwohl der Handwerker gesagt hat, dass sich darum gekümmert wird und ich nichts machen muss. 

Die Reserve von Klinkersteinen haben wir noch nicht bekommen, obwohl es versprochen wurde, die neue Klinkersteine zu liefern. 


Update: Zu Innentüren hat der Bauleiter sich gemeldet. 

"hinsichtlich der Innentüren gebe ich weiter, kann hier aber nicht versprechen oder bestätigen, da die Abnahme am 03.04.24 durchgeführt wurde und die Punkte nicht aufgeführt sind, aber versuchen will ich es." 

Ehrlich gesagt, es klingt, als ob ich nach der Übergabe nichts mehr reklamieren darf. Ne, der Mangel war vor der Abnahme vorhanden. Innerhalb von 5 Jahren müssen Mängel beseitigt werden. Der Bauträger ist verpflichtet ein mangelfreies Haus zu übergeben! Deswegen geht es nicht um "versuchen", sondern um "bis wann". 

Der Innentürbauer hat sich die Türe angeschaut und ausgemessen. Die Wand ist nicht gerade. Er kann nichts machen.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fazit: Albtraum anstatt Traumhaus

Hausbau - Tag 54 - Allgemein

Mangel - Fußboden. Die Geschichte mit Fenstern geht weiter.