Erwärmung vom Estrich - Ärger, Ärger, Äger!
Schon wieder die gleiche Geschichte, wie es mit dem Garagendach war. Erst wurde zugesagt, dass das Erwärmung vom Estrich über Feiertage läuft. Dann wurde erzählt, dass erst die Hauseinschlüsse benötigt werden, ohne ein Grund zu nennen. Die Anschlüsse sollen erst nächste Woche (2.Wo Januar) kommen. Aber es reicht für die Erwärmung vom Estrich wieder nicht, da die Wärmepumpe laut dem Bauträger stehen muss. Der Bauträger weißt aber, dass der Boden im HWR-Raum erst fertig gemacht werden muss.
Wir wollten ein Vinylboden im HWR-Raum, der erst nach der Erwärmung vom Estrich verlegt werden darf, die ohne fertigen Boden und Wärmepumpe nicht durchgeführt werden kann. Ein Teufelskreis. Ein Wärmepumpenpodest wäre eine Lösung. Das haben wir vom Fliesenleger erfahren (und nicht vom Bauträger). Der Bauträger konnte keinen Preis 2 Wochen lang abgeben, obwohl er Podeste laut der Aussage vom Fliesenleger standardmäßig einbaut. Wir haben uns für Fliesen entschieden, da die Zeit einfach verloren geht. Die Fliesen darf man ohne Erwärmung vom Estrich verlegen. Es zieht sich nur weiter. Der Bauträger hat uns 12 Woche zur Übergabe vor Weihnachten bestätigt. Ich habe ihn noch Mal gefragt, ob er den Termin anhält. Keine Rückmeldung. Einfach ignoriert.
Ich verstehe nicht, warum ich um den ganzen Scheiß selbst kümmern muss. Warum ich alles mit Handwerkern selbst abstimmen muss und keine vernünftige und durchgedachte Planung sowie Baulösungen vom Bauträger kriege? Der Bauträger kümmert sich um nichts!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen