Risse und Boden
Am Wochenende hat es etwas stärker als sonst geregnet. Der Boden, wo gerade das Abwasserrohr in der Garage installiert wurde, ist ausgewaschen. So wie ich es verstehe, ganz toll ist es nicht. Der Boden unter der Betonplatte muss verdichtet sein. Dicht es es auf keinem Fall. Wie und ob es nachverdichtet wird, bleibt offen.
Und dieses Loch in der Garage kommt daraus, dass die Betonplatte für die Garage nachher gegossen wurde. Wenn das Haus die Betonplatte bekommen hat, wurde vergessen, dass der Boden der Garage auch betoniert werden muss. Dann wurde vergessen, die Regenwasserrohre zu verlegen. Deswegen hat die Garagensoleplatte so ein Loch als Notlösung bekommen, das irgendwann später zugemacht wird. Ärgerlich.
Die Garagentür ist auf einer Seite so befestigt, dass drei von vier Schrauben in den Steinen mit Rissen sitzen. Die Steine waren viel zu dünn. Beim Bohren haben diese geplatzt. Die Risse im Putz ist meiner Meinung nach vorprogrammiert:
Unser Nachbar, der im August mit dem Bau angefangen hat, hat alle Chance uns zu überholen. Das Dach ist in ein paar Tagen fertig. Die Elektrik-Rohinstallation ist fast abgeschlossen. Das Haus ist auch ein Bungalow ähnlich groß. Als Vorsprung habe ich nur Sanitär-Rohinstallation, die allerdings noch weit vom Ende ist. Und mindestens 4 Monaten mehr Bauzeit. So deprimierend!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen