Folgenkosten und Kundenerziehung

Erste Folgenkosten kommen. Unsere arme Garage hat kein Winkeleisen am Tor als Kantenschutz für Estrich bekommen. Der Gärtner meinte, es muss unbedingt sein und empfiehl uns eine Mauerfirma. Der Mauer war heute da. Er meinte, dass Estrichleger kein Estrich ohne dieses Winkeleisen legen dürfte. Man mach es ohne nicht. Jetzt muss Estrich am Tor komplett ausgeschnitten werden. Dann kommen Winkeleisen. Und wieder Estrich drauf. Das kostet mir ca 600 EUR allein für seine Arbeitsstunden. Ärgerlich!

War das Winkeleisen von vorne nicht vorgesehen oder nicht im Hauspreis inklusiv, sollte der Bauträger den Kunden meiner Meinung nach fragen, ob ein Winkeleisen zum Kantenschutz vor dem Estrichlegen auf Beton kommen soll, um solche Situationen zu verhindern. Es zeigt auch, wie gut der Bauvertrag und die Baubeschreibung sind, in dem es nicht zu finden ist, ob Winkeleisen vorgesehen ist oder nicht. 


Ich hatte eine sehr unangenehme Telefonat mit Hr. Zielsdorf. Er rief mich an. In einer offensiven Art sagte er mir, dass er nicht mag, dass ich bei seinen Subunternehmen anrufe und nach dem Zeitplan zur Mangelbeseitigung frage. Der gesetzte Frist zur Nachbesserung lief am 19.04 ab. Viele Handwerker meldete sich gar nicht bei mir. Zielsdorf meinte, er kümmerte sich schon darum, er schriebe Emails an die Handwerker. Ich sehe aber kein Ergebnis davon. Der Frist ist abgelaufen und ich habe keine Info, ob jemand kommt. Wenn der Frist nicht angehalten wird, muss man sich beim Kunde melden. Der Fensterbauer sagte, er weist nichts von Fristen. Zum Thema falsch installierte Fenster muss er sich mit Zielsdorf abstimmen. Seit fast 3 Wochen haben sie es noch nicht geschafft. Das Problem ist schon deutlich länger bekannt. 

Diese Anrufe zur Kundenerziehung, wie der Kunde sich verhalten muss, gefällt mir gar nicht. Zielsdorf meinte, Kundenzufriedenheit ist ihm wichtig. Ich bin mit diesem offensiven Anrufen sehr unzufrieden, bei denen der Kunde sich für die schlechte Organisation des Bauträgers rechtfertigen muss. Ich muss es nicht. Der Bauleiter ist in der Verantwortung, dass der Bauherr rechtzeitig informiert ist. Die Zeit hat er dafür. Nur nutzt er es für die unnötige Kundenerziehung.

Update: Gestern sprach ich mit dem Fensterbau. Er meinte, dass die Frage zu den Fenstern mit dem Bauleiter schon geklärt ist. Er wunderte sich, dass der Bauleiter sich bis jetzt nicht meldete. Er wollte ihn noch mal anrufen. Ich hörte vom Bauleiter nichts. Ich warte es noch ein paar Tage ab.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fazit: Albtraum anstatt Traumhaus

Hausbau - Tag 54 - Allgemein

Mangel - Fußboden. Die Geschichte mit Fenstern geht weiter.